Anrufen
+49 (0) 721 1333 118
E-Mail schreiben
agenda21@karlsruhe.de

NEWS Archiv

Expertinnen und Experten für Technikfolgenabschätzung berichten über ihre Forschungsarbeit und stellen sich der Diskussion. Die Themen reichen von nachhaltiger Mobilität und Ernährung über Fragen der Energiewende bis hin zur…

Weiterlesen

Die Parents for Future Karlsruhe setzen sich für den Erhalt der Platanen in der Kaiserstraße und fordern zum Mitmachen auf:

Weiterlesen

Lateinamerikanisches Musik- und Tanzfestival

Weiterlesen

Der Grötzinger Regisseur Marc Uhlig vermittelt mit seinem Dokumentarfilm eindringlich, warum die kostbare Ressource unsere größte Wertschätzung verdient.

Weiterlesen

Im Rahmen des Stadtfestes treffen sich am 8. Oktober von 12 bis 16 Uhr Gruppen des Netzwerks Eine Welt Karlsruhe auf dem oberen Kronenplatz beim Weltladen Karlsruhe. Sie präsentieren dort ihre Eine Welt Arbeit. Es wird die…

Weiterlesen

Über 35 Workshops, Vorträge, Stadtrundgänge, Ausstellungen und vieles mehr greifen Eine Welt Themen und Themen der globalen Nachhaltigkeitsziele der Agenda 2030 auf.

Weiterlesen

In der nächsten Woche dreht sich auf dem Gelände des Zirkus Maccaroni wieder alles um globale Themen wie Klimawandel, Beteiligung und Engagement, Rassismus oder Begriffe wie „queer“.

Weiterlesen

Die Fairtrade Stadt Karlsruhe beteiligt sich aktuell in Kooperation mit dem Aktion Eine Welt e.V. am Wettbewerb „Kommune bewegt Welt“ der Servicestelle Kommunen in der Einen Welt (SKEW) von Engagement Global im Auftrag des…

Weiterlesen

Das Projekt spielt eine wesentliche Rolle bei der Umwandlung von städtischen Abfällen in fruchtbaren Boden. Das Kompost-Bike sammelt organische Abfälle in der Stadt möglichst emissionsarm ein. Der lokal erzeugte Kompost kommt…

Weiterlesen

Am 12.06.2022 geht es um Ernährungssicherheit und Ernährungssouveränität in einem Interview mit Thabang Mokoena aus Südafrika. Der Abend wird musikalisch umrahmt vom "MOKOLÉ-Chor", der mit seinen Rhytmen und Choreographien…

Weiterlesen

Gegenstände tauschen und über Nachbarschaft und Nachhaltigkeit sprechen. Dazu lädt die Bürgerinitiative Tauschhütte Waldstadt am Tag der Nachbarn ein. von 16 bis 18 Uhr ist Tauschen und Begegnen möglich.

Weiterlesen

Das Filmprojekt "Hinterm Deich wird alles gut" rückt den Initiatoren und Initiatorinnen des Umdenkens, den verschiedenen Aspekten, insbesondere der sozialen und ökologischen Nachhaltigkeit auf die Pelle, begleitet sie in ihrem…

Weiterlesen