Anrufen
+49 (0) 721 1333 118
E-Mail schreiben
agenda21@karlsruhe.de

Expertinnen und Experten für Technikfolgenabschätzung berichten über ihre Forschungsarbeit und stellen sich der Diskussion. Die Themen reichen von nachhaltiger Mobilität und Ernährung über Fragen der Energiewende bis hin zur Gestaltung lebenswerter Städte und Alternativen zur erdölbasierten Wirtschaft.

Weiterlesen

Die Parents for Future Karlsruhe setzen sich für den Erhalt der Platanen in der Kaiserstraße und fordern zum Mitmachen auf:

Weiterlesen

Lateinamerikanisches Musik- und Tanzfestival

Weiterlesen

Im Rahmen des Stadtfestes treffen sich am 8. Oktober von 12 bis 16 Uhr Gruppen des Netzwerks Eine Welt Karlsruhe auf dem oberen Kronenplatz beim Weltladen Karlsruhe. Sie präsentieren dort ihre Eine Welt Arbeit. Es wird die Möglichkeit zu Information und Austausch und Mitmachangebote geben. Einfach vorbeikommen und die große…

Weiterlesen

Das Projekt spielt eine wesentliche Rolle bei der Umwandlung von städtischen Abfällen in fruchtbaren Boden. Das Kompost-Bike sammelt organische Abfälle in der Stadt möglichst emissionsarm ein. Der lokal erzeugte Kompost kommt direkt urbanen Gärten zugute.

Weiterlesen

Am 12.06.2022 geht es um Ernährungssicherheit und Ernährungssouveränität in einem Interview mit Thabang Mokoena aus Südafrika. Der Abend wird musikalisch umrahmt vom "MOKOLÉ-Chor", der mit seinen Rhytmen und Choreographien begeistert.

Weiterlesen

Das Filmprojekt "Hinterm Deich wird alles gut" rückt den Initiatoren und Initiatorinnen des Umdenkens, den verschiedenen Aspekten, insbesondere der sozialen und ökologischen Nachhaltigkeit auf die Pelle, begleitet sie in ihrem Alltag und will wissen was sie angestiftet hat, was ihre Ziele sind und die Hindernisse auf ihrem Weg.

Weiterlesen

Abwechslungsreiche Text-Musik-Collage - Alberto Acosta und Niko Paech diskutieren Alternativen zur Wachstumsgesellschaft / musikalischer Rahmen: lateinamerikanische Live-Musik der Kultband Grupo Sal DUO

Weiterlesen

Solar-Offensive informiert rund um das Thema Solarenergienutzung:

Nachdem bereits Ende Juli das neue KEK-Beratungszentrum "Klima Energie Mobilität" in der Hebelstraße 15 seine Türen öffnete, geht nun für alle an der Solarenergienutzung interessierten Karlsruherinnen und Karlsruher die Informationsplattform unter dem Motto "KA°…

Weiterlesen

Am 7. Oktober um 18 Uhr berichtet Bauherr Tobias Fleiter aus Grünwettersbach im Online-Vortrag der Karlsruher Energie- und Klimaschutzagentur (KEK) von seinen Erfahrungen beim Sanieren mit Naturbaustoffen.

Weiterlesen

Am 16. und 17.September kommt die internationale Zirkus-Show nach Karlsruhe. Die Show spricht eines der aktuellsten Themen dieser Zeit an: Migration als eine Folge des Klimawandels.

Weiterlesen

Am 1. November findet der nächste Klimagipfel in Glasgow statt und es soll dort weiter daran gearbeitet werden, das Pariser Klimagipfelziel von höchstens 1,5 Grad Erderwärmung zu erreichen.

Weiterlesen