Zunächst informiert Ingeborg Pujiula vom Weltladen Karlsruhe und Referentin bei FEMNET e.V. über das, was Fairen Handel mit Textilien ausmacht und ihn vom konventionellen Handel unterscheidet (z. B. Materialien, Entsorgung, Arbeitsbedingungen, Lieferketten, usw.).
An einem konkreten Beispiel aus dem Globalen Süden sehen wir dann, wie Arbeiter*innen sich selbst für ihre Rechte einsetzen. Und last but not least diskutieren wir über Ideen, Tipps und konkrete Schritte zum Fairen Kleiderschrank.
Eingeladen sind alle, die sich für das Thema interessieren und sich über Infos und Austausch freuen.
Veranstalter: FEMNET e.V. und Brot für die Welt
Ort: Online per Zoom
Datum: 13.10.2022
Uhrzeit: 19 Uhr
Anmeldung: Melden Sie sich bitte bis zum 12. Oktober 2022 bei brot(at)diakonie-baden(dot)de an, wir schicken Ihnen gern den Zoom-Link für die Veranstaltung.
Website: www.brot-fuer-die-welt.de