Alex Perry, vielfach ausgezeichneter Journalist und Auslandskorrespondent des „Time Magazine“ ist über sieben Jahre lang durch Afrika gereist. Am Ende stand das Buch „In Afrika: Reise in die Zukunft“, welches in Rezensionen als „literarische, hervorragend recherchierte und ganz und gar verblüffende Geschichte des neuen Afrika“ beschrieben wird. Wir wollen das Buch zum Leseabend im Rahmen der Fairen Woche vorstellen. Worum geht es konkret?
In den Vorbemerkungen schreibt Perry über die Virunga-Vulkane und den Großen Afrikanischen Grabenbruch und fügt das an, was den roten Faden des gesamten Buches bildet: „Mit der Zeit lernte ich, das seismische Schicksal des Kontinents als Metapher für seine nähere menschliche Zukunft zu begreifen. Der Große Grabenbruch ist ein Kessel voller Gewalt und Tod. Aber er ist auch eine Quelle neuen Lebens. Aus der Zerstörung gingen Insekten, Tiere, der Mensch und nun ein vollkommen neues Land hervor. Und eines Tages in naher Zukunft wird dieses neue Afrika sich befreien.“ Diese Veränderung zeichnet sich in vielen der zahllosen Gespräche, die Perry mit Afrikaner*innen aus den unterschiedlichsten Ländern und gesellschaftlichen und sozialen Schichten führte, ab und macht deutlich, wie stark Afrika ein im Aufbruch befindlicher Kontinent ist. Perrys Ansatz, in seinem Buch vor allem die Bürger des Kontinents selbst zur Sprache kommen zu lassen, hebt das Buch aus der Menge der Literatur über Afrika heraus. Aber nicht nur das. Dramaturgisch geschickt zieht Perry seine Bahn bei der Beschreibung der Zustände mit drei großen Kapiteln vom „Falschen Verständnis von Afrika“ (hier beginnen die Schilderungen bezeichnenderweise in Somalia) über den „Grabenbruch“ (von Südsudan bis Uganda) bis ins „neue Afrika“ (Äthiopien, Nigeria und Kenia). Bei letzterem fehlt auch „China in Afrika“ nicht. Insgesamt entsteht so ein immenses Spektrum an schillernden Facetten des Lebens der Einzelnen, der Gesellschaften, der Politik, der innerafrikanischen Auseinandersetzungen und Koalitionen, der Verwerfungen und Vergangenheitslasten und der Gemengelagen in den einzelnen Staaten.
Am 5. Oktober um 19 Uhr Uhr wird „In Afrika“ beim Themenabend der Bildungsgruppe des Aktion Eine Welt e.V., dem Trägerverein des Karlsruher Weltladens vorgestellt.
Alex Perry: In Afrika. Reise in die Zukunft. Das Buch ist als Taschenbuchausgabe für 14 € z.B. im Weltladen käuflich.