Weltweit arbeiten Menschen, um uns mit allem zu versorgen, was wir für unser Leben brauchen. Kleidung und Textilien, Nahrungsmittel, Rohstoffe für die Industrie oder einfach schöne Dinge für das alltägliche Leben. Dabei geht es Wenigen so gut wie uns. Beispielsweise arbeiten die Menschen in den Ländern des globalen Südens unter anderen Bedingungen als wir in Deutschland: keine festen Arbeitszeiten, wenig Urlaub, Arbeitsaufnahme im Kindes- oder Jugendalter, fehlender Arbeitsschutz und vor allem sehr wenig Geld. Auch sind die Hersteller vor Ort weniger Kontrollen unterzogen. So werden Abfälle im Arbeitsprozess in die Umwelt entsorgt, Menschen werden krank und die Natur wird verunreinigt, um nur ein paar Beispiele zu nennen.
Menschenwürdige Arbeit ist ein Menschenrecht und eines der 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung.
Hier bist du gefragt:
Beantworte eine der folgenden Fragen, gern auch kreativ untermalt, im Weltladen selbst oder sende uns deine Ideen zu.
Einige Ideen werden im Weltladen und auf unseren SocialMediaKanälen anonym präsentiert. Unter allen Zuschriften werden 3 Vorschläge ausgelost. Ob du gewonnen hast, siehst du bei einem Besuch im Weltladen im November 2021 oder über Facebook/ Instagram. Du kannst dann deinen Preis im Weltladen abholen.
Was sollte sich ändern, damit alle Menschen das bekommen, was ihnen zusteht und welche Rolle kann der Faire Handel dabei einnehmen?
Was kannst du selber tun, um eine faire Zukunft zu gestalten?
In welcher Welt möchtest du leben?
Wer noch mehr erfahren will besucht uns gern mal auf unserer Weltladen Karlsruhe Facebook Seite oder unterweltladen-ka(at)web(dot)de