Der erste Teil ist einem Planspiel gewidmet, in dem die Teilnehmenden in die Rolle von Unternehmen schlüpfen und entscheiden dürfen, wie sozial und ökologisch sie im Wettbewerb mit Anderen Schokolade herstellen wollen. Der zweite Teil verknüpft die spielerische Erfahrung mit aktuellen Herausforderungen (Lieferkettengesetz, ethischer Welthandel) und persönlichem Spielraum (Wege des Engagements für sozial-ökologische Transformation auf regionaler Ebene, Prosument*in werden) in einer interaktiven Diskussion. Ergänzt wird dieser Teil von einer Einführung in die GWÖ und deren Ansatz zu einer schrittweisen, nachhaltigen Transformation der Wirtschaft
Angestrebte Lerneffekte sind:
- Probleme des jetzigen Wirtschaftssystems verstehen
- Hebel für Veränderungsmöglichkeiten auf persönlicher, kollektiver und systemischer Ebene entdecken
- Spaß haben – denn wer mag keine Schokolade?
Veranstalter: Gemeinwohl-Ökonomie Karlsruhe & TeamWeitblick GmbH
Ort: Zukunftsraum Rintheimer Straße 46, 76131 KA
Datum: 23.9.2022
Uhrzeit: 15 bis 18:30 Uhr (mit 30min Pause)
Anmeldung: ulrike.haeussler@teamweitblick.de (empfohlen ab 15 Jahren)
Website:www.ecogood-karlsruhe.org