Der Rohstoff für die Schokolade wird in der Dominikanischen Republik von einer Kooperative unter biologischen Bedingungen angebaut und fair gehandelt. Dann übernimmt der Frachtsegler Tres Hombresdie wertvolle Fracht und bringt sie ausschließlich mit Windkraft über den Atlantik nach Europa. Zielhafen: Amsterdam. Dort gelangt der Kakao zu der kleinen Manufaktur der Chocolatemakers. Übrigens erfolgt die Löschung der Ladung vom Schiff sowie der Transport zur Fabrik ebenfalls komplett ohne motorisierte Hilfsmittel, sondern mit viel kollektiver WoMen-Power.
Das letzte Stück des Weges wird per Velo zurückgelegt. Auf der sogenannten „Schokofahrt“ transportiert ein Netzwerk von ambitionierten Radler:innen die Schokolade von Amsterdam zu den Schokoladenliebhaber*innen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Die Schokolade wird nicht gleich zu Beginn der Fairen Wochen zur Verfügung stehen. Ausgeliefert wird nur zwei Mal im Jahr. Am 1. Oktober startet die Herbstauslieferung in Amsterdam. Der genaue Liefertag steht nicht fest. Radpannen oder Unwetter können die Auslieferung verzögern.
Veranstalter: Füllhorn Karlsruhe
Ort: Erbprinzenstr. 27
Datum: 16.09. bis 28.10.22
Uhrzeit: Während der Öffnungszeiten